
Eine eindrucksvolle Antwort liefert die Band King Garcia mit ihrem Debütalbum „Hamelin“, das am 18. April 2025 erschienen ist. Die acht Songs des Albums hinterlassen einen bleibenden Eindruck – nicht zuletzt, weil sie oft die magische Fünf-Minuten-Grenze überschreiten. Schon der Opener „Rats!“ setzt ein Statement: eine augenzwinkernde Hommage an die Sage vom Rattenfänger und zugleich die Präsentation des charakteristischen Bandsounds. Statt klassischem Gesang übernimmt hier die Klarinette, gespielt von Alex Orfanos, die Leadstimme. Sie ersetzt den Gesang und wird kraftvoll von Schlagzeuger Kamil Kamieniecki, Bassist Kornilios Kiriakidis und Gitarrist Kostas Konstantinidis begleitet – wie man es aus dem Rock gewohnt ist. „Anise“ überzeugt mit treibendem Rhythmus und einer gewissen Härte – getragen von Gitarrenriffs mit echtem Ohrwurmcharakter. „Sweat“ reißt den Hörer mit aggressiven Gitarren und schwerem Bass förmlich mit – ein energiegeladener Track, dessen Wucht durch die Klarinettenmelodie spannend kontrastiert wird. Definitiv einer der Höhepunkte des Albums. Auch der Titelsong „Hamelin“ ist ein echtes Brett: kraftvoll, vielschichtig und ganz im Sinne des klassischen Progrock inszeniert. „We Echo“ besticht durch einen brillanten Gitarrenpart – intensiver kann ein Solo kaum sein. Das abschließende „The Day We Lost Everything“ ist ein Kapitel für sich: ein kompositorisches Meisterwerk, das sich Schicht für Schicht entfaltet. Vielleicht muss man es mehrmals hören, um seine ganze Tiefe zu erfassen – ein starker, nachwirkender Schlusspunkt eines beeindruckenden Debüts.
Wer auf der Suche nach etwas wirklich Eigenständigem ist, sollte „Hamelin“ unbedingt ausprobieren: musikalisch abwechslungsreich, handwerklich auf höchstem Niveau und voller unerwarteter Wendungen. Ein echter Geheimtipp – vor allem für Fans von Doom, Folk und Progrock.
» Das Album ist für alle, die in Gemeinschaften leben, die von Ratten aller Art heimgesucht werden: Politiker, Aggressoren, Patriarchen und religiöse Heilsbringer. Es ist der Sound der destillierten Emotionen dessen, was in unserem Leben passiert ist. Wir hoffen, dass Sie uns auf dieser Reise begleiten, dass Sie sich sicher und willkommen fühlen, Sie selbst zu sein. Möge der Flötenspieler uns auf die andere Seite führen. «