Ausgabe 7 - WELCOME TO AMERICA

 
 In dieser Ausgabe hat sich die MP-Redaktion mal wieder über die Landesgrenzen hinaus gewagt. 
 
Die USA sind für uns Europäer kaum greifbar. Auch flächenmäßig. Natürlich kratzen wir mit unserem Bericht über die amerikanische Musiklandschaft nur an der Oberfläche. Doch die Städte, die wir besucht haben, könnten auch in musikalischer Hinsicht nicht unterschiedlicher sein. Von der Entstehung der Hippie-Bewegung über den Grunge bis hin zur vielleicht größten Entertainment-City der Welt. Wir geben einen kurzen Einblick, der definitiv vertieft werden muss. 
Wahrscheinlich haben wir vor allem das Klischee von Amerikanern im Kopf: Cowboyhut, große Autos und eine Stars and Stripes-Flagge vor der Haustür. Doch wenn es um Musik geht, findet man hier einen der größten Musikmärkte der Welt. Wer es dort in die offiziellen Charts schafft, kann sich mehr als glücklich schätzen. Das Planen, Organisieren und Umsetzen einer Tour ist sehr kostspielig und die Arbeitsbedingungen sind oft nicht einfach. Dennoch ist es der Traum einer jeden Band, in den USA auf Tour zu gehen. Die Frage ist also, womit fängt man an in diesem flächenmäßig so großen Land? 
 
VIEWS: VAN HALEN, PEARL JAM, SKID ROW, TOP GUN, WEITE, ECLIPSE, LANGFINGER